Etwa 20 Prozent des weltweit emittierten CO2 stammen aus dem Transportsektor. Mittels Leichtbaulösungen lässt sich Gewicht und damit viele Tonnen CO2 hier einsparen. Hierfür sind Kombinationen aus unterschiedlichen Werkstoffen (Aluminium, Magnesium, Stahl, etc.) zielführend, welche miteinander verbunden bzw. verschweißt werden müssen. Und solche Werkstoffkombinationen kann man ohne Schmelzen verbinden? Ja! Mittels innovativer Festphase-Fügeprozessen wird das Material durch Reibung nur soweit erwärmt, dass es knet- und formbar ist, wodurch einzigartige Verbindungen mit hochwertigen Eigenschaften möglich sind.