Universitätsgesellschaftlicher dienstag

zurück

Zeit zum Gedankenaustausch

Der Universitätsgesellschaftliche Dienstag bringt das universitäre Leben in Lüneburg den an Wissenschaft interessierten Bürgerinnen und Bürgern näher. Etwa eineinhalb Stunden lang bieten wir mit diesem Format Woche für Woche die Möglichkeit zum Gedankenaustausch. Nach einem geselligen Auftakt bieten kurze Vorträge die Grundlage für eine lebhafte, offene Diskussion. Pro Abend steht ein Thema unserer Universität im Mittelpunkt. Mit dem Universitätsgesellschaftlichen Dienstag sind wir regelmäßig im Museum Lüneburg zu Gast.

Ablauf: Vortrag mit anschließender Diskussion

Zeit: 19:00 – 20:00 Uhr

Ort: Foyer im Museum Lüneburg

Die Teilnahme ist kostenlos.

termine

Wintersemester
11
.
November
2025
Universitätsgesellschaftlicher Dienstag
Schaffen wir das? Zukunftsgestaltung in schwierigen Zeiten
Prof. Dr. Harald Heinrichs

Die globale Leitidee einer nachhaltigen Entwicklung der menschlichen Zivilisation unter Beachtung der natürlichen Lebensgrundlagen ist kurz vor ihrem 35jährigen Bestehen unter Druck. Geopolitische Spannungen und Konflikte weltweit, gesellschaftliche Polarisierung, wirtschaftliche Unsicherheit, (rechts-)populistische Bewegungen und autoritäre Bestrebungen - auch in Deutschland - befördern kurzfristige Krisenpolitik auf Kosten langfristiger Zukunftsgestaltung. Im Vortrag werden, u.a. anhand aktueller empirischer Daten zum Stand der Nachhaltigkeit(spolitik) in Niedersachsen, die  aktuellen Herausforderungen diskutiert und Handlungsoptionen aufgezeigt.    

Wintersemester
18
.
November
2025
Universitätsgesellschaftlicher Dienstag
Ein kleine Reise durch die faszinierende Welt der Ameisen
Prof. Dr. Michael Staab

Ameisen sind dominante Organismen in fast allen ausreichend warmen Ökosystemen, welche einen vielfältigen Einfluss auf die belebte und unbelebte Umwelt ausüben. Was sich der durchschnittliche Mitteleuropäer unter einer normalen Ameise vorstellt, ist global aber eher die Ausnahme. In dem Vortrag werden einige spannende und faszinierende Phänomene aus der vielfältigen Welt der Ameisen vorgestellt.

Wintersemester
24
.
November
2025
Universitätsgesellschaftlicher Dienstag
Künstliche Intelligenz im Fußball
Prof. Dr. Ulf Brefeld
Wintersemester
02
.
December
2025
Universitätsgesellschaftlicher Dienstag
Amazon, die logistische Stadt und die Convenience
Prof. Dr. Armin Beverungen

Amazon macht es uns bequem. Seit einigen Jahren baut das amerikanische Unternehmen konsequent eine Infrastruktur der Lieferung aus, um uns aus dem ‚Laden für Alles‘ mit braun verpackten Gütern zu beglücken. Dabei verändert Amazon durch die Logistik unsere Städte, und es entsteht eine neue Kultur der Bequemlichkeit. Der Vortrag befasst sich mit der Frage, wie Amazon unsere Städte verändert und entwirft eine Kritik der ‚Convenience‘.